Weinzettl & Rudle
Aber Menschen sind weder still, heilig, leise oder starr, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst.
Lächeln und Gelassenheit kommen abhanden. Man schenkt einander Duftlampen und Socken.
Ach du heilige …
Was man jetzt braucht, ist befreiendes Lachen, Urlaub mit einem sonnigen Gemüt und Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Monica Weinzettl und Gerold Rudle, Schauspieler und Kabarettisten, bringen Texte bekannter Autoren aber auch lustiges Treibgut aus dem Internet. Immer dreht es sich um Weihnachten, seine heiteren Auswüchse und die lustigsten Pannen, skurrile Vorschriften und eigenartige Rituale.
Die Rede wird sein vom Christkind, von Geschenken, die man gerne umtauschen möchte, von Überraschungen, über die sich nur die anderen freuen und von Menschen, die alles, aber auch alles tun, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Massenhaft Schnee wird rieseln, Kraftwerke werden explodieren und getrunken wird natürlich auch zu viel. Aber dafür haben Weinzettl & Rudle alles im Gepäck dabei, damit die Firmenweihnachtsfeier (k)eine Katastrophe wird.
Sie werden lachen! Und Sie werden sich auf Weihnachten freuen, wie Sie es das letzte Mal als Kind getan haben!
Lassen Sie sich bezaubern.
Eine fröhliche Weihnachtszeit wünschen jetzt schon
Monica Weinzettl & Gerold Rudle
„Ach du heilige…“ darf auf keiner Weihnachtsfeier fehlen.
DOWNLOAD Pressefotos und Pressetext: www.weinzettl-rudle.at
Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.